MdL Rainer Ludwig lädt zum Blick hinter die Kulissen der Landespolitik
Großes Interesse für den Bayerischen Landtag hatten Bürgerinnen und Bürger aus dem Kulmbacher Land: Auf Einladung von MdL Rainer Ludwig besuchte eine Reisegruppe das Münchner Maximilianeum.
Ein abwechslungsreiches Tagesprogramm ermöglichte den Teilnehmern dabei nicht nur Einblicke in den parlamentarischen Alltag, sondern auch spannende persönliche Begegnungen mit führenden politischen Entscheidungsträgern aus dem Freistaat.
MdL Rainer Ludwig freute sich sehr über den Besuch: „Ich sehe es als eine besondere Ehre, Menschen aus meiner Heimatregion hier im Bayerischen Landtag begrüßen zu dürfen. Demokratie lebt vom Mitmachen – und vom Erleben!“
Nach der Begrüßung und Einführung durch Rainer Ludwig verfolgten die 50 Gäste eine Plenarsitzung des Bayerischen Landtags live von der Besuchertribüne aus. Diskutiert wurde im Plenum unter anderem über einen Gesetzentwurf zur Änderung des Bayerischen Gesetzes über das Erziehungs- und Unterrichtswesen sowie über Beflaggung an öffentlichen Gebäuden in Bayern – ein Thema mit hoher Symbolkraft, das auf reges Interesse stieß.
Nach einem gemeinsamen traditionellen Mittagessen in der Landtagsgaststätte lud Rainer Ludwig persönlich zu einer umfassenden Führung durch das geschichtsträchtige Maximilianeum ein. Dabei bot er exklusive Einblicke in die Architektur, Geschichte und Arbeitsweise des Bayerischen Parlaments.
Ein weiterer Höhepunkt des Besuchs folgte am Nachmittag im repräsentativen Rahmen des Konferenzsaals im Landtag: In einer offenen Diskussionsrunde tauschten sich die Teilnehmer mit Rainer Ludwig zu aktuellen Themen der bayerischen Landespolitik aus.
Besonderen Mehrwert erhielt die Diskussion durch den von Rainer Ludwig arrangierten Besuch hochrangiger politischer Vertreter:
- Tobias Gotthardt, Staatssekretär im Bayerischen Wirtschaftsministerium und Landtagskollege der FREIEN WÄHLER, informierte über wirtschaftspolitische Weichenstellungen, insbesondere in den Bereichen Mittelstandsförderung, berufliche Bildung und regionale Innovationsförderung. Gotthardt und Ludwig pflegen im zuständigen Landtagsausschuss wie auch im Arbeitskreis ein höchst vertrauensvolles und konstruktives Miteinander.
- Alexander Hold, Landtagsvizepräsident, Richter und Landtagsabgeordneter der FREIEN WÄHLER, stattete der Gruppe ebenfalls einen Kurz-Besuch ab – mit der Möglichkeit Erinnerungsfotos mit der einstigen TV-Ikone zu schießen.
- Auch Martin Schöffel, Staatssekretär im Bayerischen Finanzministerium und CSU-Landtagsabgeordneter für den Stimmkreis Kulmbach-Wunsiedel, stand Rede und Antwort zu aktuellen finanzpolitischen Herausforderungen und regionalen Fördermaßnahmen.
Zum Abschluss des ereignisreichen Tages genoss die Gruppe noch Zeit zur freien Verfügung in der Münchner Altstadt – mit Stationen u.a. am Marienplatz und Viktualienmarkt.
MdL Rainer Ludwig zeigte sich abschließend erfreut: „Politik lebt vom Dialog und davon, dass Menschen sich aktiv einbringen. Solche Besuche tragen zur politischen Bildung bei und stärken das Vertrauen in unsere Institutionen.